Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Federauslenkung überlagert darstellen
kritzi am 29.09.2006 um 14:38 Uhr (0)
HalloWie wärs, wenn du eine Feder als Volumen (sollte die sein, die den verbauten Zustand darstellt), die zweite als Fläche darstellst. Über die Kantendarstellung gibst du der 2. Feder einen anderen Linienstil (z.B.: Strich-Punkt-Punkt).Oder, nein, sogar noch besser: du erzeugst einen Querschnitt und hast die verbaute Feder schraffiert, die zweite ohne Schraffur. Nein, doch nicht gut, weil da geht dann die HLR darstellung nicht. Also doch wie anfangs beschrieben.mfgThomas------------------DELL PRECISION 38 ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schnitt durch Assembly
kritzi am 23.03.2006 um 20:16 Uhr (0)
Versuchs mal so:Schneide die Teile mit einem Baugruppenschnitt. Danach kopierst du dir die Schnittfläche herunter. Danach erzeugst du mit Hilfe dieser kopierten Fläche eine Kurve. Dieser kannst du eine Schraffur zuweisen (unter Eigenschaften) Kurve muss aber geschlossen sein -- Gehäuse sind geschnitten, Flächen schraffiert (Auch in der Baugruppe) und "habe fertig!"Zum Schneiden der Gehäuse würde ich, falls du das nicht haben solltest, eine Unterbaugruppe anlegen und dort zerschneiden, kopieren,... Ist natü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz